Infothek

Steuern / Verfahrensrecht 
Mittwoch, 08.03.2023

Säumniszuschläge verfassungsgemäß - Duldungsinanspruchnahme des Kontoinhabers im Fall einer Kontoleihe rechtmäßig

Gegen die Höhe des Säumniszuschlags nach § 240 Abs. 1 Satz 1 AO bestehen auch bei einem strukturellen Niedrigzinsniveau keine verfassungsrechtlichen Bedenken.

mehr
Steuern / Gewerbesteuer 
Mittwoch, 08.03.2023

Zur gewerbesteuerrechtlichen Hinzurechnung bei sog. Drittanstellung von Geschäftsführern

Der Bundesfinanzhof hat dazu Stellung genommen, ob eine gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung der Vergütung für die Geschäftsführung auch dann vorzunehmen ist, wenn die GmbH & Co. KGaA mit dem Geschäftsführer, der Kommanditist der persönlich haftenden GmbH & Co. KG ist, unmittelbar einen Anstellungsvertrag abschließt

mehr
Recht / Zivilrecht 
Mittwoch, 08.03.2023

Keine Urheberrechtsverletzung durch Musikbeschallung im Verkaufsraum eines Pizzalieferservice

Ein Lieferservicebetreiber muss den Urhebern keinen Schadensersatz wegen Abspielens von Musik im Verkaufsraum zahlen, da keine öffentliche Wiedergabe im Sinne des Urheberrechtsgesetzes stattgefunden hat.

mehr
Recht / Sonstige 
Mittwoch, 08.03.2023

Hindernisse auf Privatweg müssen nicht beseitigt werden

Verfügungen, mit denen Eigentümern eines Grundstücks aufgegeben wurde, Hindernisse auf einem Privatweg zu beseitigen, sind unrechtmäßig und aufzuheben.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Dienstag, 07.03.2023

Veräußerungsgewinn durch Verzicht einer Tochtergesellschaft auf die Teilnahme an einer Kapitalerhöhung

Eine Anwartschaft auf den Bezug von Geschäftsanteilen an einer GmbH im Rahmen einer Kapitalerhöhung liegt erst dann vor, wenn das Bezugsrecht selbstständig übertragbar ist.

mehr
Steuern / Körperschaftsteuer 
Dienstag, 07.03.2023

Einheits-GmbH & Co. KG körperschaftsteuerrechtlich zulässig?

Das Niedersächsische Finanzgericht hatte über mehrere Fragestellungen im Zusammenhang mit der körperschaftsteuerlichen Organschaft zu entscheiden.

mehr
Recht / Sonstige 
Dienstag, 07.03.2023

Kein Visum für Beschäftigung in Döner-Imbiss - Kein Spezialitätenrestaurant

Eine geplante Anstellung als Koch in einem Döner-Imbiss ist nicht als Beschäftigung in einem Spezialitätenrestaurant anzusehen, für die ein Visum erteilt werden könnte.

mehr
Recht / Sonstige 
Dienstag, 07.03.2023

In allgemeinem Wohngebiet Kfz-Betrieb im Nebenerwerb nicht erlaubt

Eine im Nebenerwerb von dem Inhaber geführte Kfz-Werkstatt mit Betrieb an nur einem Tag in der Woche ist bauplanungsrechtlich in einem allgemeinen Wohngebiet unzulässig.

mehr
Steuern / Körperschaftsteuer 
Montag, 06.03.2023

Auflösung einer Rückstellung im Zusammenhang mit einem sog. Rücklagenmanagement

Das Finanzgericht Münster hat Stellung genommen zur Auflösung einer Rückstellung im Zusammenhang mit einem sog. Rücklagenmanagement, das der Vermeidung des Verlusts von Körperschaftsteuerguthaben durch den Systemwechsel vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren diente.

mehr
Steuern / Verfahrensrecht 
Montag, 06.03.2023

Amt des Geschäftsführers verloren - Haftung für Steuerschulden aufgrund des Rechtsscheins des Handelsregisters?

Das Finanzgericht Münster hatte zu entscheiden, ob ein Geschäftsführer, der sein Amt aufgrund rechtskräftiger Verurteilung wegen Insolvenzverschleppung kraft Gesetzes verloren hat, aufgrund des Rechtsscheins des Handelsregisters in Haftung genommen werden kann.

mehr
Recht / Sonstige 
Montag, 06.03.2023

Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht für Zweitwohnungen in Übergangszeit

Zweitwohnungsinhaber sind auf Antrag von der Rundfunkbeitragspflicht zu befreien. Unerheblich ist hierfür, auf welchen Namen das Beitragskonto einer von mehreren Wohnungsinhabern bewohnten Hauptwohnung bei der Rundfunkanstalt geführt wird.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Montag, 06.03.2023

Beseitigung von erheblichen Schäden als Neubau - Keine Geltung der Mietpreisbremse

Die Beseitigung von erheblichen Schäden kann als Neubau i. S. v. § 556 f BGB gelten. Dies kann etwa der Fall sein, wenn ein Mietshaus mit echtem Hausschwamm massiv befallen ist und ein behördliches Nutzungsverbot drohte. In diesem Fall gilt die Mietpreisbremse nicht.

mehr
Steuern / Erbschaft-/Schenkungsteuer 
Freitag, 03.03.2023

Bei Erwerb durch ausländisches Vermächtnis keine Erbschaftsteuer

In Deutschland belegene Immobilien können steuerfrei vermacht werden, wenn der Erblasser dem Begünstigten die Immobilie durch ausländisches Vermächtnis zuwendet. Voraussetzung ist jedoch, dass weder der Erblasser noch der Begünstigte Deutsche sind und beide im Ausland leben.

mehr
Steuern / Umsatzsteuer 
Freitag, 03.03.2023

Aufteilung von Vorsteuerbeträgen aus Bezug von Leistungen für Errichtung und teilweise Sanierung eines einheitlichen Gebäudekomplexes

Sind Vorsteuerbeträge aus dem Bezug von Leistungen für die Errichtung und teilweise Sanierung eines einheitlichen Gebäudekomplexes nach dem Flächenschlüssel oder dem Umsatzschlüssel auf einen abziehbaren und einen nicht abziehbaren Teil aufzuteilen?

mehr
Recht / Zivilrecht 
Freitag, 03.03.2023

Ausschluss des Minderungsrechts im Geschäftsraummietvertrag zulässig

Im Rahmen eines Geschäftsraummietvertrags kann das Minderungsrecht aus § 536 BGB ausgeschlossen werden, soweit ein Rückzahlungsanspruch wegen überzahlter Miete verbleibt.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Freitag, 03.03.2023

Unrichtigkeit eines Sparbuchs - Kein Anspruch auf Auszahlung

Eine Bankkundin kann von ihrem Geldinstitut trotz Vorlage eines Sparbuchs keine Auszahlung einer Spareinlage von 70.100 Euro verlangen, wenn die Unrichtigkeit des Sparbuchs nachgewiesen wird.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Donnerstag, 02.03.2023

Kryptowährungen: Veräußerungsgewinne sind steuerpflichtig

Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder dem Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero erzielt, unterfallen der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft.

mehr
Steuern / Erbschaft-/Schenkungsteuer 
Donnerstag, 02.03.2023

Lebenslängliche Nutzungen und Leistungen - Bewertung unter Anwendung der Sterbetafeln

Bei der Ermittlung des Kapitalwertes einer Nießbrauchsbelastung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer verstößt die Anwendung geschlechtsspezifischer Sterbetafeln bzw. unterschiedlicher Vervielfältiger für Männer und Frauen gemäß § 14 Abs. 1 BewG nicht gegen das Gebot der Gleichbehandlung von Mann und Frau.

mehr
Recht / Arbeits-/Sozialrecht 
Donnerstag, 02.03.2023

VHS-Dozentin sozialversicherungspflichtig - Lehrtätigkeit "Deutsch als Fremdsprache" in abhängiger Beschäftigung

Eine Dozentin an der Volkshochschule, die ihre Lehrtätigkeit nicht selbstständig, sondern in abhängiger Beschäftigung ausgeübt hat, ist sozialversicherungspflichtig.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Donnerstag, 02.03.2023

Einbruch eines Mieters in leerstehende Nachbarwohnung wegen Wasserschadens - Kündigung unrechtmäßig

Der Einbruch eines Mieters in die über seine Wohnung gelegene, leerstehende Nachbarswohnung zwecks Klärung der Herkunft eines Wasserschadens begründet kein Kündigungsrecht des Vermieters.

mehr
<< zurückweiter >>

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.