Infothek

Steuern / Körperschaftsteuer 
Montag, 22.05.2023

Verzicht eines Gesellschafter-Geschäftsführers auf eine Pensionszusage gegen Abfindung - Annahme einer vGA?

Das Finanzgericht Münster nahm Stellung zur Annahme einer verdeckten Gewinnausschüttung anlässlich des Verzichts eines Gesellschafter-Geschäftsführers auf eine Pensionszusage gegen Abfindung.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Montag, 22.05.2023

Verhängung von Zwangsgeld bei unterbliebenem Heckenrückschnitt unrechtmäßig

Wenn sich ein Nachbar zum Heckenrückschnitt verpflichtet und der Verpflichtung nicht nachkommt, kann gegen ihn kein Zwangsgeld verhängt werden.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Montag, 22.05.2023

WEG: Eigentümerversammlung auf Terrasse einer verfeindeten Miteigentümerin unzumutbar

Das Abhalten einer Eigentümerversammlung auf der Terrasse einer verfeindeten Miteigentümerin ist unzumutbar. Dies gilt auch dann, wenn sich die Terrasse zwar im Gemeinschaftseigentum befindet, sie aber faktisch von der Miteigentümerin allein genutzt wird.

mehr
Steuern / Sonstige 
Montag, 22.05.2023

Bewertung eines an zwei Baublockseiten grenzenden Grundstücks

Für die Bewertung eines an zwei Baublockseiten grenzenden Grundstücks ist zur Bestimmung des heranzuziehenden Bodenrichtwerts gegebenenfalls die Erläuterung der Bodenrichtwerte des örtlichen Gutachterausschusses heranzuziehen und der Bewertung zugrunde zu legen.

mehr
Steuern / Erbschaft-/Schenkungsteuer 
Freitag, 19.05.2023

Rückwirkende Anwendung der geänderten Regelungen der §§ 13a, 13b ErbStG ab Juli 2016 nicht verfassungswidrig

Die im ErbStAnpG 2016 angeordnete echte Rückwirkung in Bezug auf die neugefassten, verschärften Regelungen zum Übergang von Betriebsvermögen verstößt nicht gegen das verfassungsrechtliche Rückwirkungsverbot.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Freitag, 19.05.2023

Entgelt für die Stellung von Sicherheiten - Keine Kapitaleinkünfte

Laut Finanzgericht Münster stellt ein Entgelt für die Zurverfügungstellung von Sicherheiten keine Kapitalerträge, sondern sonstige Einkünfte dar. Dagegen wurde nun beim Bundesfinanzhof Revision eingelegt.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Freitag, 19.05.2023

Anbau eines Wintergartens mit Vorsatzbalkon - „Modernisierungsmaßnahme“ muss von Mieterin nicht geduldet werden

Wenn an einer Wohnung ein Wintergarten mit Vorsatzbalkon angebaut werden soll, stellt dies keine vom Mieter zu duldende Modernisierungsmaßnahme dar. Vielmehr liegt eine Umgestaltungsmaßnahme unter Veränderung des Grundrisses vor.

mehr
Recht / Arbeits-/Sozialrecht 
Freitag, 19.05.2023

Schülerunfallversicherung greift auch bei „bahnsurfendem“ Schüler

Ein Schüler ist in der Schülerunfallversicherung versichert, wenn er beim Bahnsurfen auf dem Heimweg von der Schule einen Stromschlag erleidet. Die von ihm selbstgeschaffene Gefahr schließt den Unfallversicherungsschutz nicht aus.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Mittwoch, 17.05.2023

"Lediglich vorübergehende Abwesenheit" - Entfallen der Wegzugsbesteuerung

Der Bundesfinanzhof nahm Stellung zu den Voraussetzungen für das Entfallen der Wegzugsbesteuerung bei Wiederbegründung der unbeschränkten Steuerpflicht innerhalb von fünf Jahren nach Wegzug.

mehr
Steuern / Umsatzsteuer 
Mittwoch, 17.05.2023

Zur Vermeidung widerstreitender Umsatzsteuerfestsetzung bei Organschaft Änderungsantrag erforderlich

Wenn eine KG geltend macht, dass sie aufgrund geänderter Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs Organgesellschaft i. S. von § 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG ist, setzt die Aufhebung einer gegenüber der KG ergangenen Steuerfestsetzung voraus, dass der Organträger zur Vermeidung eines widersprüchlichen Verhaltens einen Antrag auf Änderung der für ihn vorliegenden Steuerfestsetzung stellt.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Mittwoch, 17.05.2023

In AGB von Sparkasse vereinbarte Verwahrentgelte für Guthaben auf Girokonten zulässig

Eine Sparkasse kann mittels Allgemeiner Geschäftsbedingungen mit Verbrauchern vereinbaren, dass ihr für die Guthabenverwahrung auf dem Girokonto von Verbrauchern Entgelte zustehen.

mehr
Recht / Arbeits-/Sozialrecht 
Mittwoch, 17.05.2023

Fristlose Kündigung mit Angebot zur Weiterbeschäftigung widersprüchlich

Wenn ein Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis fristlos kündigt, weil er meint, die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses sei ihm nicht zuzumuten, aber gleichzeitig dem Arbeitnehmer „zur Vermeidung von Annahmeverzug“ die Weiterbeschäftigung zu unveränderten Bedingungen während des Kündigungsschutzprozesses anbietet, verhält er sich widersprüchlich.

mehr
Steuern / Umsatzsteuer 
Dienstag, 16.05.2023

Zur Bankenhaftung für Umsatzsteuer bei debitorischem Kontokorrentkonto

Die kontoführende Bank haftet mangels Vereinnahmung nicht für Umsatzsteuer, solange die Kreditlinie des Kontokorrentkontos des Steuerschuldners eingehalten wird.

mehr
Steuern / Umsatzsteuer 
Dienstag, 16.05.2023

Zahlung von „KWK-Zuschlag“ für dezentral verbrauchten Strom - Keine Lieferung

Der Bundesfinanzhof nahm dazu Stellung, ob eine umsatzsteuerliche Lieferung von selbst erzeugtem und verbrauchtem Strom an einen Stromnetzbetreiber vorliegt, wenn der Betreiber einer Kraft-Wärme-Koppelungsanlage (KWK) diesen Strom in Gänze selbst braucht.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Dienstag, 16.05.2023

WEG: Kein Anspruch auf Zustimmung zur Errichtung einer Solaranlage auf dem Balkon

Einem Wohnungseigentümer steht kein Anspruch auf Zustimmung zur Errichtung eines Balkonkraftwerks zu. Dabei kommt es nicht darauf an, ob durch die bauliche Maßnahme der optische Gesamteindruck beeinträchtigt wird.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Dienstag, 16.05.2023

Zustimmung zu AGB der Sparkasse darf Kunden nicht untergeschoben werden

Auf Überweisungsträgern der Sparkasse sollten Verbraucher durch ihre Unterschrift nicht nur der Überweisung, sondern gleichzeitig auch den AGB sowie dem Preis- und Leistungsverzeichnis zustimmen. Das Gericht untersagte der Sparkasse dieses Vorgehen.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Montag, 15.05.2023

Veräußerung eines Miteigentumsanteils am Einfamilienhaus anlässlich Ehescheidung als privates Veräußerungsgeschäft steuerbar

Wenn der geschiedene Ehegatte im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung anlässlich der Ehescheidung seinen Miteigentumsanteil an dem gemeinsamen Einfamilienhaus an den früheren Ehepartner veräußert, kann der Verkauf als privates Veräußerungsgeschäft der Besteuerung unterfallen.

mehr
Steuern / Umsatzsteuer 
Montag, 15.05.2023

Vorsteuerabzug aus Reparaturkosten für Hausdach bei Betrieb einer Photovoltaik-Anlage

Der Bundesfinanzhof nahm Stellung zum Vorsteuerabzug aus den Kosten für eine Dachreparatur bei Betrieb einer PV-Anlage. Maßgebend ist hierbei nicht nur die Verwendung der vom Steuerpflichtigen bezogenen Eingangsleistung, sondern auch der ausschließliche Entstehungsgrund des Eingangsumsatzes.

mehr
Recht / Arbeits-/Sozialrecht 
Montag, 15.05.2023

Keine Sozialversicherungspflicht: Selbstständigkeit aufgrund einer veränderten journalistischen Tätigkeit

Die redaktionelle Tätigkeit eines Journalisten kann sowohl im Rahmen einer abhängigen Beschäftigung als auch als Selbstständiger ausgeübt werden. Bei der Feststellung des sozialversicherungsrechtlichen Status ist auch die grundrechtlich geschützte Pressefreiheit zu berücksichtigen.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Montag, 15.05.2023

Eigenbedarf des Vermieters: Detektivkosten des Mieters nur erstattungsfähig bei Vorliegen von Ermittlungsbericht und Rechnung

Wenn ein Mieter einen Detektiv beauftragt, um den behaupteten Eigenbedarf des Vermieters zu prüfen, sind die dadurch entstandenen Kosten erstattungsfähig. Voraussetzung ist aber, dass Ermittlungsberichte und Rechnungen vorgelegt werden.

mehr
<< zurückweiter >>

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.